Heilpraktiker(in) für Psychotherapie

Fundiertes Wissen für die Überprüfung. Raum für deine persönliche Entwicklung. Mit Struktur, Fokus & Live-Begleitung.

Herzlich willkommen, 

wie schön, dass dich für die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie interessierst.

Sehr gerne gebe ich dir hier einen Einblick in mein Ausbildungskonzept und zeige dir mein Angebot für dich.

Seit 1993 ist es in Deutschland möglich, bei der zuständigen Bezirksregierung im Gesundheitsamt eine auf die Tätigkeit in der Psychotherapie beschränkte, amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker (Psychotherapie) gemäß dem Heilpraktikergesetz abzulegen.

Die amtsärztliche Überprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und nach dem Bestehen dieser Überprüfung erhältst du die sektorale Heilerlaubnis für Psychotherapie.

 

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Unter anderem für alle, die

  • sich für das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele interessieren und diese Kenntnisse vertiefen möchten.
  • in schon Therapieverfahren ausgebildet sind und die Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz benötigen um diese ausüben zu dürfen
  • im sozialen, beratenden, heilenden, helfenden oder pädagogischen Bereich tätig sind und neue berufliche Wege gehen möchten.
  • sich beruflich neu orientieren möchten.
  • fundiertes Wissen in Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik suchen, um Mitarbeiter, Klienten und Kunden in schwierigen Lebensphasen konstruktiv und versiert umzugehen.
  • offen sind für persönliche Entwicklung und Gruppenprozesse.
  • sich selbst führen können– oder das lernen möchten. 
Heilpraktikerausbildung Hameln
  • Die Teilnahme am Kurs setzt ein persönliches Kennlerngespräch voraus.
  • Lass uns gemeinsam schauen, ob dieser Kurs für dich und deinen Weg überhaupt in Frage kommt und ob wir uns vorstellen können, die nächsten Monate mit einander zu arbeiten. 

Klick dazu auf den Button und such dir einen Gesprächstermin mit mir aus oder ruf mich gerne an 0176/45998819

Ich freue mich auf dich. 

Das erwartet dich im Kurs

Die 9-monatige Ausbildung bietet dir:

  • eine kompakte, klar strukturierte Vorbereitung auf die HPP-Prüfung.

  • Live-Unterricht in Hybrid- oder Onlineform

  • eine begleitende Kursplattform mit Videos, MC-Fragen und Zusatzmaterialien.

  • Raum für persönliche Prozesse und Austausch in der Gruppe

Start: 07.11.2025
Abschluss: Juni 2026 
Format:
Live-Sessions: Hybrid (vor Ort in Hameln + online) oder komplett online 
+ Umfangreicher Kursbereich mit zahlreichen Lehrvideos und Unterlagen

Voraussetzungen für die Kursteilnahme und für die Arbeit als HP für Psychotherapie

Voraussetzung für die Teilnahme an meinem Kurs

 
  • Ein persönliches Vorgespräch (s.o.)
  • Die Bereitschaft Zeit in die Vor- und Nachbereitung des im Unterricht bearbeiteten Lernstoffes zu investieren
  • Selbstorganisation und Bereitschaft zur Reflexion
  • Spaß am Lernen 🙂
 
 
 
 
 
 

Voraussetzungen für die Arbeit als Heilpraktiker(in) für Psychotherapie

  •  Das Bestehen der Überprüfung beim Gesundheitsamt!
  • Fundiertes Wissen in der angebotenen Therapiemethode
  • Eine gefestigte Persönlichkeit
  • Eine empathische Grundhaltung und Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Freude daran, Menschen bei der Lösung ihrer individuellen Probleme und Ihrem persönlichen Wachstum zu begleiten
  • Den Wunsch und die Fähigkeit, beruflich auf hohem Niveau eigenverantwortlich und selbständig zu handeln
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
 

Deine Vorteile - persönliche und ganzheitliche Entwicklung

Für die Arbeit als Heilpraktiker(in) für Psychotherapie ist es essentiell eine empathische Grundhaltung zu haben. 
Dieser Kurs vermittelt dir nicht nur fundiertes Wissen in Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik, sondern kann auch deine persönliche und empathische Weiterentwicklung fördern.
Durch praxisnahe Fallbeispiele aus meiner eigenen Praxis und durch deine Selbstreflexion bekommt jeder die Möglichkeit, seine empathischen Fähigkeiten zu vertiefen und die eigene persönliche Entwicklung zu stärken.
Das bedeutet eine optimale Vorbereitung, Menschen in schwierigen Lebensphasen einfühlsam und kompetent begleiten zu können.

Wir starten gemeinsam live

Am 07.11.25 um 10.00 Uhr starten wir gemeinsam live (online oder in Präsenz in der Schule)

An diesem ersten live-Termin führe ich euch in den Kursbereich ein, zudem ihr Zugriff bekommt und wo ihr nach und nach die Module bearbeiten könnt. 

Dann starten wir bereits mit dem Thema Grundlagen & Gesetzeskunde und ich stehe euch für Fragen zu Verfügung. 

Weitere Livetermine sind (Änderungen vorbehalten):

21.11., 05.12.25 . 2026 geht es weiter am 09.01., 23.01., 06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 24.04., 22.05. und der Abschluss findet am 19.06.25 statt. 

Geplant sind je Live-Termin 2 x 60 Minuten, es kann aber auch sein, dass wir mal ein paar Minuten dranhängen. 

Es wird von jeder Live-Session eine Aufzeichnung geben und sie wird dir im Kursbereich zur Verfügung gestellt.
So ist es kein Problem, wenn du an bestimmten Terminen nicht live dabei sein kannst! 

Themenübersicht Kursbereich

Im Kursbereich bekommst in der unten angegebenen Reihenfolge regelmäßig Zugang zu einem der Module

  • Die insgesamt 12 Module umfassen Videos und die zu dem Thema gehörenden Skripte. 
  • Zudem findest du hier Übungsfragen, mit deren Hilfe du den Lernstoff vertiefen kannst. 
  • Ebenso werden hier die Aufzeichnungen der Live-Session zu finden sein. 

Auf diesen Kursbereich bekommst du 12 Monate Zugriff, der bei Bedarf verlängert werden kann. 

Im 1. Modul geht es um die Grundlagen aus dem Bereich Neurologie, die für das Verständnis von einigen organischen Pathologien wichtig sind.

Nach einem kurzen Überblick über wichtige psychiatrische Begriffe und Definitionen geht es um den wichtigen Bereich der Psychopathologie und den psychopathologischen Befund. 

In diesem Modul fokussieren wir uns auf psychiatrische Notfälle die du unbedingt wissen musst und um das ebenso wichtige Thema Suizidalität.

 

In diesem Modul beleuchten wir die psychischen Störungsbilder, die einen organischen Hintergrund haben.

In Modul 5 geht es dann um das Thema Schizophrenie. Wir schauen uns an, was hinter psychotischen Störungen steckt.   

In Modul 6 schauen wir uns das große Thema der affektiven Störungsbilder an. Hier geht es um Depressionen, Manie und um die bipolaren Störungen. 

Neurotische Störungen sind ein großes Gebiet, die Heilpraktiker für Psychotherapie ebenfalls gut kennen sollten. Darum wird es in diesem Kursmodul gehen. 

Im Modul 8 geht es unter anderem um die Essstörungen, die neben anderen Störungsbildern zu den Verhaltensaffälligkeiten mit körperlichen Störungen gehören. 

Es gibt verschiedene Störungen im Bereich Persönlichkeit und dem Verhalten und das wird Thema von Modul 9 sein. 

Im Modul 10 geht es unter anderem um z.B. hyperkinetische Störungen, Störungen des Sozialverhaltens, Emotionale Störungen des Kindesalters sowie auch die Störungen in der Entwicklung. 

Auch wenn wir keine dieser Medikamente verordnen dürfen, brauchen wir dennoch ein gutes Hintergrundwissen. Darum soll es in diesem Modul gehen. 

Es gibt eine Vielfalt an Psychotherapieverfahren und natürlich wirst du ein Verfahren wählen mit dem du arbeiten möchtest. In diesem Modul sehen wir uns die gängigsten und besonders auch die anerkannten Verfahren an. 

Kurszeiten - Kursdauer - Kursgebühr auf einen Blick

Kurzzeiten - Kursdauer

Der Kurs Heilpraktiker(in) für Psychotherapie umfasst 12 intensive Live-Sitzungen (jeweils 2 Zeitstunden) sowie einen umfangreichen Online-Kursbereich mit 12 Modulen – gefüllt mit Videos, Skripten und weiteren Materialien. Du kannst hier jederzeit und in deinem Rhythmus lernen und nacharbeiten. 

Start: 07.11.2025
Letzter Kurstag: 19.06.2026
Live-Termine: 12 x freitags, jeweils 10–12 Uhr. Termine s.o.
Kursplattform: Online-Zugang allen Modulen, Aufzeichnungen, Lehrvideos und Unterlagen.

Kursgebühr

2.880 €

Zahlungsmöglichkeiten: 

  • Einmalzahlung
  • 9 Raten à 320 €
  • 12 Raten à 240 €

Profitiere durch meine langjährige Erfahrung

Als Heilpraktiker mit psychotherapeutischer Erfahrung, Mentorin und Coach kann ich dir einige Einblicke in den täglichen Umgang mit Menschen und besonderen Herausforderungen geben.

Ich arbeite seit knapp 40 Jahren im Gesundheitswesen, bin seit 2007 Heilpraktikerin und bilde seit 2015 Heilpraktiker(innen) aus und das seit 2018 komplett in eigener Regie in meiner Schule

Neben naturheilkundlichen, ganzheitlichen Verfahren, arbeite ich in meiner täglichen Praxis mit psychotherapeutischen Verfahren wie Aufstellungen und Traumatherapie (IoPT), begleite und coache Menschen auf ihrem Entwicklungs- und Heilungsweg.

 

Bettina Hubrich Heilpraktikerschule Hameln

Heilpraktiker(in) für Psychotherapie - ein Beruf mit Zukunft

Der Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie bietet hervorragende Zukunftsperspektiven!

In unserer zunehmend komplexen und stressbelasteten Gesellschaft steigt der Bedarf an qualifizierten therapeutischen Fachkräften kontinuierlich.

Niedergelassene Psychologen haben oft lange Wartelisten, sodass viele Menschen dringend auf alternative professionelle Hilfe angewiesen sind.

Als Heilpraktiker(in) für Psychotherapie kannst du dazu beitragen, diese Lücke zu füllen und einen wertvollen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Mitmenschen zu fördern.

Deine Expertise wird daher nicht nur immer gefragter, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, in einem wachsenden und zukunftssicheren Berufsfeld tätig zu sein.

So kannst du dabei sein:

Mit ein paar Klicks bist du dabei – und wir können gemeinsam am 07.11.2025 starten. 

✔️ Lass uns kurz schauen, ob diese Ausbildung etwas für dich ist. Melde dich einfach telefonisch bei mir oder vereinbare ein Erstgespräch über den Button oben.

✔️Anschließend erhältst du von mir eine Anmeldebestätigung, deinen Vertrag und die Zahlungsoptionen.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner